Jeder Mensch ist ein eigener Kosmos, einzigartig, unverwechselbar, besonders. Walter M?ller erz?hlt in seinem zweiten Trauerreden-Buch die Lebensgeschichten von 22 Menschen, f?r die er in den letzten Jahren in Trauerhallen oder auf Friedh?fen Abschiedsreden gehalten hat. Etwa die Geschichte der Konzertgeigerin, die im gesegneten Alter von 97 Jahren starb, und die der Sch?lerin, die mit 17 Jahren aus dem Leben gerissen wurde. Die turbulente Geschichte des Weltmeisters im Barfu?wasserskilauf und die der jungen Frau, die trotz einer mentalen Beeintr?chtigung den anderen zeigen konnte, was Gl?ck bedeutet. Der hochgesch?tzte Kapellmeister vom Salzburger Landestheater wird ebenso «lebendig» wie der unkonventionelle Sozialarbeiter mit dem geliebten Liegerad oder der K?nstler, der sich als Liftf?hrer auf den M?nchsberg hinauf sein Geld verdiente und dabei die k?stlichsten Geschichten aufschnappte. Jeder Mensch ist ein eigener Kosmos – und von jedem Menschenleben kann man so viel lernen. Letztlich geht es um die Liebe – die erste, die zweite, die gro?e und die komplizierte; die Liebe zu einem Menschen, die auch nach dem Tod bestehen bleibt, die Liebe zu einer Arbeit, zu einem Hobby. Ein Buch, das tr?sten und zum Nachdenken anregen soll, ?ber den Tod und weit mehr noch: ?ber das Leben.
Информация о характеристиках, комплекте поставки, стране изготовления, внешнем виде и цвете товара носит справочный характер и взятая из открытых источников или размещена продавцом. Цена указана на дату: 09.05.2025 г. На текущий момент стоимость может отличаться. Предложение не является публичной офертой.
Lasst uns ?ber Liebe reden продается в интернет-магазине ЛитРес
Оплатить покупку возможно банковскими картами, банковским переводом, наличными при получении. Перечень всех способов оплаты доступен при оформлении заказа.
Заказ может быть доставлен курьерской службой, транспортными компаниями, Почтой России. Возможен самовывоз из пунктов выдачи и постаматов. Способ доставки выбирается при оформлении заказа.
Сроки доставки зависят от региона. Обычно это от 1 до 7 рабочих дней. Транспортировка в отдаленные регионы или позиций "под заказ" может достигать до 1 месяца. Точную информацию можно уточнить в карточке товара или у менеджера.
Да, в соответствии с законом «О защите прав потребителя» вы можете вернуть товар в течение 14 дней, если он не был в употреблении и сохранена упаковка.
In diesem Buch geht es um eine Krankheit. Aber noch viel mehr geht es um seelische Gesundheit. Depressionen und Burn-out lassen sich nicht l?nger ins dunkle Hinterzimmer sperren. Sie sind mitten unter uns und pr?gen als Volkskrankheit den Alltag vieler Millionen Menschen – direkt oder indirekt als Angeh?rige. Doch wir wissen noch immer viel zu wenig dar?ber. Das macht uns oft unsicher und hilflos. Dieses Buch schildert die wichtigsten Zusammenh?nge und Behandlungsm?glichkeiten rund um Depression und begleitend zu Burn-out, Angst und Panik. Verfasst ist es als lebendiges Gespr?ch. Das macht die Zusammenh?nge praxisnah und damit auch f?r Laien verst?ndlich.
Europa steht vor einem Wendepunkt und wir Europ?erinnen und Europ?er entscheiden, in welche Richtung es sich bewegt. Stillstand ist keine Option. Nini Tsiklauri bietet eine neue Perspektive, die Europ?ische Union zu begreifen und zu f?hlen. Sie l?dt Europa mit starken Emotionen auf und liefert einen Do-It-Yourself-Rettungsplan f?r die EU gleich mit. Ein sehr privates und zugleich hochpolitisches Buch.
Niki Lauda, Formel-1-Experte, Pilot, Unternehmer und Werbetr?ger hat nichts zu verschenken und das nicht nur in seiner T V-Werbung f?r ein Geldinstitut: Seine Freunde und Gesch?ftspartner kennen den so erfolgreichen wie verm?genden Ex-Sportler und Unternehmer als besonders sparsam, und als Mann der wei?, wie sich Geld vermehren l?sst. Zum ersten Mal spricht er dar?ber, und belegt seine Einsichten ?ber Geldanlagen, Kredite, Steuern oder die Tugend der Sparsamkeit mit Erfahrungen aus seinem schillernden Leben. Die Einsicht zum Beispiel, dass bei allen, die reich werden wollen, das innere Bed?rfnis, Geld zu bewahren, gr??er sein muss, als das innere Bed?rfnis, Geld auszugeben.
Als Kathryn Schneider-Gurewitsch zum dritten Mal an Krebs erkrankt, weiss sie, dass er diesmal unheilbar ist. Es wird ihr klar, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Wie viele Menschen w?nscht sie sich einen guten Tod. Aber was heisst das konkret, wenn es dem Ende zugeht? Sie beginnt ihre Erfahrungen als ?rztin, die jetzt eine Patientin ist, niederzuschreiben. Als Fachfrau, die beide Seiten kennt, geht sie den wichtigen Fragen am Lebensende nach: Was w?nschen sich Sterbende, und was erleben sie in Realit?t? Wie sterben ?rztinnen und ?rzte selbst? Was verhindert, dass sich Arzt und Patient am Lebensende verstehen? Sie er?rtert sinnlose und nutzlose Therapien, das Machbare und das Bezahlbare, die Patientenverf?gung, den assistierten Suizid, die N?te der Patienten wie der ?rzte. Und sie beschreibt, was Menschen auf dem Weg in den Tod hilft. "Reden wir ?ber das Sterben" hat einen Informationswert und eine Authentizit?t, die seinesgleichen suchen, und das Buch macht Mut, sich mit diesen letzten Fragen auseinanderzusetzen. "Dieses Buch ist von grosser Aktualit?t und Eindr?cklichkeit. Ich bin tief ber?hrt und habe sehr viel daraus gelernt." Prof. Dr. Udo Rauchfleisch
Eine Auslegung zum ersten Buch Samuel Das erste Buch Samuel beschreibt die Geschichte des Volkes Israel von der Zeit der Richter bis zur Zeit der K?nige. In dieser Epoche wird das K?nigtum in Israel durch den Propheten Samuel eingef?hrt. Diesen treuen Diener, der von Jugend an Segen verbreitet, erweckt Gott in einer Zeit, die von Egoismus und R?cksichtslosigkeit gepr?gt ist. Im charakterlichen Gegensatz zu Samuel steht Saul, der erste K?nig Israels. Saul versucht mit aller Kraft zu verhindern, dass ihm David, der Mann nach dem Herzen Gottes, auf den Thron folgt. Diese Bibelauslegung erkl?rt das erste Buch Samuel abschnittsweise unter prophetischen und praktischen Aspekten. Prophetisch gesehen weist der verfolgte David viele Parallelen zu Christus auf, der bis heute als rechtm??iger Herrscher abgelehnt wird. Dar?ber hinaus enth?lt dieses Bibelbuch viele praktische Lektionen und Impulse f?r unser Glaubensleben.
Vampyre leben unter uns. In diesem Buch stellen uns der Kriminalbiologe Mark Benecke und die Psychologin Lydia Benecke nicht nur ihre neusten Forschungsergebnisse zum Thema Vampirismus vor, sondern hier kommen Real-Life-Vampyre zum ersten Mal selbst zu Wort. Neben einem Interview mit echten Vampyren reden diese auch ?ber sich selbst – und sie haben viel zu erz?hlen.
A Handbook to the Reception of Classical Mythology presents a collection of essays that explore a wide variety of aspects of Greek and Roman myths and their critical reception from antiquity to the present day. Reveals the importance of mythography to the survival, dissemination, and popularization of classical myth from the ancient world to the present day Features chronologically organized essays that address different sets of myths that were important in each historical era, along with their thematic relevance Features chronologically organized essays that address different sets of myths that were important in each historical era, along with their thematic relevance Offers a series of carefully selected in-depth readings, including both popular and less well-known examples
A Companion to Ancient Education presents a series of essays from leading specialists in the field that represent the most up-to-date scholarship relating to the rise and spread of educational practices and theories in the ancient Greek and Roman worlds. Reflects the latest research findings and presents new historical syntheses of the rise, spread, and purposes of ancient education in ancient Greece and Rome Offers comprehensive coverage of the main periods, crises, and developments of ancient education along with historical sketches of various educational methods and the diffusion of education throughout the ancient world Covers both liberal and illiberal (non-elite) education during antiquity Addresses the material practice and material realities of education, and the primary thinkers during antiquity through to late antiquity
This volume provides an accessible, comprehensive, and up-to-date survey of the ancient Greek genre of historical writing from its origins before Herodotus to the Greek historians of the Roman imperial era, seven centuries later. Focuses on the themes of power and human nature, causation, divine justice, leadership, civilization versus barbarism, legacy, and literary reception Includes thorough summaries alongside textual analysis that signpost key passages and highlight thematic connections, helping readers navigate their way through the original texts Situates historical writing among the forms of epic and lyric poetry, drama, philosophy, and science Uses the best current translations and includes a detailed list of further reading that includes important new scholarship
A Handbook to the Reception of Thucydides offers an invaluable guide to the reception of Thucydides, with a strong emphasis on comparing and contrasting different traditions of reading and interpretation. • Presents an in-depth, comprehensive overview of the reception of the Greek historian Thucydides • Features personal reflections by eminent scholars on the significance and perennial importance of Thucydides’ work • Features an internationally renowned cast of contributors, including established academics as well as new voices in the field
A Companion to Sport and Spectacle in Greek and Roman Antiquity presents a series of essays that apply a socio-historical perspective to myriad aspects of ancient sport and spectacle. Covers the Bronze Age to the Byzantine Empire Includes contributions from a range of international scholars with various Classical antiquity specialties Goes beyond the usual concentrations on Olympia and Rome to examine sport in cities and territories throughout the Mediterranean basin Features a variety of illustrations, maps, end-of-chapter references, internal cross-referencing, and a detailed index to increase accessibility and assist researchers